Für den Inhalt dieser Seite ist eine neuere Version von Adobe Flash Player erforderlich.

Adobe Flash Player herunterladen

Tai Chi Fenster schließen

Naissan SchneiderTai Chi Chuan ist ein uralter Erkenntnisweg, ein Spiegel unseres Innenlebens, bei dem Wert auf die Haltung gelegt wird. Praktisch betrachtet sieht der Tai Chi Unterricht wie folgt aus: Am Anfang jeder Stunde geht man still in den Dojo (Übungsraum ) und erlernt anfangs die ersten Bewegungen der langen Yang Form. Die Bewegungen im Tai Chi sind geschmeidig und werden ohne Endpunkt ausgeführt.

Wir lernen wie wichtig es ist, unseren Körper richtig zu bewegen und spüren unmittelbar die Konsequenzen. Nach dem erlernen der 108 Bilder der Yang Form beginnen die Vertiefungsstufen. Yin Yang Form, Chi Form, Zentrumsbewegung. Dieses sind äußerlich betrachtet keine neuen Formen, dennoch befindet man sich jeweils in einer anderen Stufe. Für jeden, der wirklich bereit ist nach jeder dieser Stufen wieder "herabzusteigen" und mit frischem Anfängergeist neu Tai Chi zu lernen, öffnen sich ganz neue Welten. Fortgeschrittene Übende sollten die erlernten Haltungen und Prinzipien des Tai Chi Chuan immer mehr in ihren Alltag einfließen lassen, so daß sie irgendwann jeden Raum in der Haltung betreten, in der sie es im Dojo unzählige Male geübt haben.

 

 

 

 

 

InformationenAktuelles im SternendojoSternendojo.